DEIN HEALTH COACH
Ich zeige dir den Weg zur gesunden Balance
Ich zeige dir den Weg zur gesunden Balance
Ellen Kleila
M.A. Sportwissenschaft, Sportmedizin, Pädagogik
Journalistin
Physiotherapeutin
Diese beiden Sätze sind meine Orientierung auf dem Weg als Coach:
"You can´t go back and change the beginning, but you can start where you are and change the ending."
C.S.Lewis
Übers: Du kannst nicht zurück und den Anfang verändern, aber du kannst dort beginnen wo du stehst und das Ende verändern.
Neither revolution nor reformation can ultimatly change a society, rather you must tell a more powerful tale, one so persuasive, that it sweeps away the old myths and becomes the preferred story.
Aus "Storytelling or Myth-making" von Ivan Illich
Übers.: Keine Revolution oder Reform kann eine Gesellschaft wirklich verändern, sondern nur eine kraftvollere
Story, die so überzeugend ist, dass sie die alten Mythen hinweg fegt und zur maßgeblichen Story wird.
Ich arbeite in allen Modulen mit PERSONAL STORYTELLING, weil ich überzeugt bin, dass die Suche nach Balance mit dem Betrachten des bisherigen Wegs beginnt. Mein Ziel ist es, dir zu helfen, deine ganz persönliche Ordnung wieder herzustellen und einen individuellen Weg zu deiner Balance zu finden.
PERSONAL STORYTELLING ist meine Coaching Methode, weil ich dich als Star in deinem Leben sehe. Dazu hat dich deine einmalige, großartige und unverwechselbare Story gemacht. In 1:1 Coachings betrachten wir deine persönliche Story und finden heraus, was dich blockiert und aus der Balance gebracht hat. Wenn wir in deiner Geschichte den Schlüssel zu deiner Blockade gefunden haben, entwickeln wir eine ganz persönliche Lösung für dein Problem.
Als TV Journalistin und Filmemacherin habe ich gelernt, wie gutes Storytelling Filmen und Geschichten Struktur und Kraft gibt. Mir wurde irgendwann aber auch klar, wie mächtig Stories überall in unserer Welt sind, wie sie uns beschäftigen, antreiben oder ausbremsen. Deshalb betrachte ich uns Menschen als Hauptdarsteller in unseren Lebensfilmen, denn es gibt jede Menge Parallelen zwischen uns und Filmstars:
Mein Weg
Zuerst wollte ich Menschen beim Gesundwerden helfen, dann noch mehr über Bewegung und Medizin wissen, um schließlich dokumentarische Geschichten im Fernsehen erzählen. Langweilig war es also nie. Aber nach über 25 Jahren, die ich für das ZDF Filme machen durfte, wollte ich eine Verbindung schaffen zwischen meinem medizinischen Wissen und dem Knowhow als Filmemacherin. So entstand PERSONAL STORYTELLING, eine Coaching Methode, die beides verbindet. Als Health Coach gehe ich damit einen vollkommen neuen Weg. Die Geschichte des Klienten steht im Mittelpunkt. Vor allem die Geschichte seiner Gesundheit.
In der Abgeschiedenheit der andalusischen Bergwelt finde ich mit dem Klient gemeinsam Antworten auf die Fragen, wie man seine ganz persönliche Ordnung wiederherstellen kann und man zurück in eine gesunde Balance kommt.
REFERENZEN
Über 25 Jahre habe ich für das ZDF in verschiedenen Redaktionen gearbeitet. Aber immer war das Dokumentarische mein Metier. Meine Aufgabe war, Fakten zu vermitteln und Zusammenhänge zu erklären. Fakten sind aber oft eine trockene Angelegenheit. Mein Ziel war deshalb, das Dokumentarische unterhaltsam zu erzählen. Durch viele Weiterbildungen zum Thema Storytelling in all seinen Dimensionen spezialisierte ich mich auf nonfiktionales Storytelling. Damit bindet man Fakten in eine Geschichte ein und erreicht einen wesentlich höheren Unterhaltungswert. Mal abgesehen davon machte das Filmemachen so auch viel mehr Spaß.
Michaela Pilters
Redaktionsleiterin,ZDF, HR Kultur / Wissenschaft Red. Kirche und Leben / katholisch
Frau Kleila hat für unsere Redaktion kurze Beiträge für Magazine, aber auch eine lange Dokumentation im Rahmen der Reihe "Glut unter der Asche" erstellt. Sie hat dies mit großer Einfühlsamkeit und hoher Professionalität getan. Es ist ihr gelungen, Bilder zu finden für geistige und spirituelle Themen. Wir haben gerne mit ihr zusammen gearbeitet.
Rita Döbbe, ZDF-Redakeurin
Ellen Kleila hat von 1992 -2007 für das ZDF Werte-Magazin „sonntags –TV fürs Leben“, für das Magazin „ Zur Zeit“ und das 3sat -Tagebuch zahlreiche Filmbeiträge als Regisseurin und Autorin realisiert. Sie hat kenntnisreich und journalistisch versiert soziale und religös relevante Themen aufgegriffen und mit grosser Sensibilität über Menschen und ihre Sehnsüchte und Wünsche berichtet. Sie hat trauernde Menschen porträtiert, Senoiren-Patenschaften vorgestellt, über zukunftsweisende Projekte berichtet. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit war es, auf religiöse Entwicklungen aufmerksam zu machen, z.B. Meditation, Pilgern auf dem Jakobsweg und Kloster auf Zeit. Ihre besondere Kompetenz liegt in der ausgezeichneten Filmsprache, mit der sie in starken Bildern und unter Einsatz von Filmmusik solche Geschichten über Menschen erzählt.
Für das Goethe Institut konnte ich in Workshops in Venezuela, Chile, Kolumbien, Peru und Mexiko jungen Kollegen die Grundlagen des Storytelling erklären.
Reinhard Maiworm, Direktor des Goethe-Instuítuts in Santiago de Chile, Mexico City und Madrid:
Es war mir immer eine große Freude mit Ellen Kleila zusammenzuarbeiten. Selten habe ich jemanden getroffen, der so kompetent, kreativ und mit so viel Engagement die Sache eines qualitativ hochwertigen Kinder- und Jugendfernsehens vertreten hat. Ihre Workshops in Lateinamerika haben neue Generationen von Fernsehmachern inspiriert und Entscheidungsträger in der Medienbranche zum Umdenken motiviert. Ich freue mich auf weitere gemeinsame Projekte mit Ellen Kleila!
Im Lotusgarten der Götter - Thangkas, Kunst im Himalaya
Keiner meiner Filme hat mich so nachhaltig beschäftigt.
Mehr darüber: http://www.movieteam.de/best%20of.htm