Ellen Kleila
M.A. Sportmedizin,
Physio
Epigenetik Coach
Ich möchte dir dabei helfen gesund zu leben und zwar ohne Zwang und Vorschriften.
Als Sportmedizinerin, Physio und Epigenetik Coach möchte ich dich begleiten auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Longevity.
Es ist ein großartiges Gefühl, selbst die Verantwortung für den Körper zu übernehmen. Das weiß ich nach einem langen Weg der Suche. Diese Suche begann mit einer krassen Erfahrung.
Am Ende des Sportstudiums dachte ich, ich bin fit und durchtrainiert. Doch dann kam das Aus: Doppelte Bandscheiben OP. Ein Rückenkrüppel mit 28 Jahren! Und mein medizinisches Wissen als Krankengymnastin hatte mich nicht davor bewahrt! Ich hatte komplett vergessen, auf meinen Körper zu hören. Heute verstehe ich...
"UNSER KÖRPER IST EIN UNENDLICH KOMPLEXES WUNDERWERK"
Doch um gesund zu werden oder zu bleiben braucht es Fachwissen. Die Wissenschaft schreitet in Riesenschritten voran. Gerade habe ich die Ausbildung zum Epigenetik Coach abschlossen und ich sehe in der Epigenetik die Basis für die Medizin der Zukunft, weil jeder Mensch unterschiedliche Biohacks braucht um gesund zu bleiben. Aber keine Sorge, herauszufinden welche das für dich sind, ist meine Aufgabe.
Fast 8 Milliarden Menschen leben auf der Erde und kein Körper gleicht dem anderen. Und jeder Mensch hat mit seinem Körper seine eigene Geschichte erlebt.
"JEDES KÖRPERLICHE PROBLEM STEHT IM KONTEXT DEINER KÖRPERGESCHICHTE"
Massgeschneidert auf deine Situation, deine Wünsche und Träume entwickeln wir gemeinsam den Plan, der dich ans Ziel bringt.
Meine Story
Gerald Hüther sagte einmal anlässlich einer Einweihung eines Krankenhauses, dass kein Arzt einen Patienten heilen kann, der sich nicht selbst heilen will. Also ist...
"Gesundheit auch eine Frage des Mindsets"
Meine Mutter erkrankte mit 48 Jahren an Krebs. Sie wurde trotz ihrer zeitlebens labilen Gesundheit 79, weil ihr Mindset stimmte. Sie war ein mentales Kraftpaket und ließ sich nie von der Krankheit terrorisieren, sondern hat sich ihr immer widersetzt. Daraus habe ich gelernt, dass wir unendlich viel erreichen können, wenn das Mindset stimmt.
Hier ist mein ganz persönliches Mindset:
Such dir den Ort, den du brauchst!
Das hat mich in ein andalusischen Bergdorf gebracht. Hier finde ich alles, was ich brauche: mediterranes Klima, Nähe zur Natur, Stille und die Gelassenheit des Südens.
Bleib neugierig!
Der von mir sehr verehrte Neurowissenschaftler Gerald Hüther würde vermutlich sagen, ich gehöre zu den Lernbegeisterten, denen man die Freude am Lernen nie verdorben hat.
In meinem ersten Beruf lernte ich wie man als Krankengymnastin Menschen zum Beispiel nach Schlaganfällen, Herzinfarkten, Operationen oder Atemwegserkrankungen helfen kann. Das Staatsexamen umfasste neben 11 praktischen Fächern in den Grundlagen von sieben medizischen Fachbereichen: Innere Medizin, Neurologie, Chirurgie; Orthopädie, Gynäkologie, Kinderheilkunde und Psychiatrie. Eine breite, solide Wissensbasis. Im Magisterstudium sammelte ich noch mehr Wissen über Bewegungslernen und Medizin. Zur Zeit finde bin ich in der Epigenetik unterwegs. Das ist hochspannend, weil die Epigenetik uns zeigt, wie wir unserem Körper über unsere Gene steuern können.
Ergreif die Chancen, wenn sie sich bieten!
Durch glückliche Zufälle entdeckte ich meine Begeisterung fürs Filmemachen und durfte über 25 Jahre lang für ZDF, 3sat und arte Dokumentationen, Beiträge und sogar eine Sendung gestalten. Langweilig war dieses Leben keine Sekunde lang.
Folge deinen Leidenschaften!
Meine große Leidenschaft galt schon immer dem Süden. Vor allem, weil ich immerzu friere und die Sonne mich hier auch im Winter wärmt. Ich habe viel Zeit und Energie investiert um mir in Andalusien einen Rückzugsort zu schaffen.
Wage neue Anfänge!
Krankengymnastik, Sportwissenschaft, Journalismus und jetzt das neue Wissensfeld der Epigenetik.
Meine Coaching Methode heißt PERSONAL STORYTELLING und sie stellt die persönliche, individuelle (Körper-) Geschichte in den Mittelpunkt. Aus dieser Geschichte ergibt sich der Lösungsweg für das Problem, das jeder in die Ferienakademie mitbringt.
Milestones auf meinem Weg
Im Diplomsport Uni Mainz und später im Magister Studium Uni Heidelberg habe ich mich körperlich oft bis an die Grenzen belastet, weil ich mir fast alle Sportarten erst selbst beibringen musste. Aber das war eine wichtige Erfahrung. Noch heute macht mir Bewegungslernen so viel mehr Spaß als "schneller - höher - weiter".
Die Sportmedizin ist eine Wissensquelle, aus der ich immer noch schöpfe. Vor allem Neurowissenschaften faszinieren mich, weil es in der Forschung ständig neue Erkenntnisse gibt. Wie schafft es unser Gehirn unseren Körper zu steuern? Megaspannend!!!!
Über 25 Jahre dauerte mein "zweites Leben", in dem ich für ZDF und auch für 3sat gearbeitet habe. Immer war das Dokumentarische mein Metier. Ich wollte Fakten vermitteln und Zusammenhänge erklären. Fakten sind aber oft eine trockene Angelegenheit. Mein Ziel war deshalb, das Dokumentarische unterhaltsam zu erzählen. Durch viele Weiterbildungen zum Thema Storytelling in all seinen Dimensionen spezialisierte ich mich auf nonfiktionales Storytelling. Damit bindet man Fakten in eine Geschichte ein und erreicht einen wesentlich höheren Unterhaltungswert. Abgesehen davon machte das Filmemachen so auch viel mehr Spaß.
Michaela Pilters
Redaktionsleiterin,ZDF, HR Kultur / Wissenschaft Red. Kirche und Leben / katholisch
Frau Kleila hat für unsere Redaktion kurze Beiträge für Magazine, aber auch eine lange Dokumentation im Rahmen der Reihe "Glut unter der Asche" erstellt. Sie hat dies mit großer Einfühlsamkeit und hoher Professionalität getan. Es ist ihr gelungen, Bilder zu finden für geistige und spirituelle Themen. Wir haben gerne mit ihr zusammen gearbeitet.
Rita Döbbe, ZDF-Redakeurin
Ellen Kleila hat von 1992 -2007 für das ZDF Werte-Magazin „sonntags –TV fürs Leben“, für das Magazin „ Zur Zeit“ und das 3sat -Tagebuch zahlreiche Filmbeiträge als Regisseurin und Autorin realisiert. Sie hat kenntnisreich und journalistisch versiert soziale und religös relevante Themen aufgegriffen und mit grosser Sensibilität über Menschen und ihre Sehnsüchte und Wünsche berichtet. Sie hat trauernde Menschen porträtiert, Senioren-Patenschaften vorgestellt, über zukunftsweisende Projekte berichtet. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit war es, auf religiöse Entwicklungen aufmerksam zu machen, z.B. Meditation, Pilgern auf dem Jakobsweg und Kloster auf Zeit. Ihre besondere Kompetenz liegt in der ausgezeichneten Filmsprache, mit der sie in starken Bildern und unter Einsatz von Filmmusik solche Geschichten über Menschen erzählt.
HIGHLIGHTS
Im Lotusgarten der Götter - Thangkas, Kunst im Himalaya
Keiner meiner Filme hat mich so nachhaltig geprägt.
Mehr darüber: http://www.movieteam.de/best%20of.htm
Für das Goethe Institut durfte ich mit Workshops in Venezuela, Chile, Kolumbien, Peru und Mexiko jungen Kollegen die Grundlagen des Storytellings erklären.
Reinhard Maiworm, Direktor des Goethe-Instuítuts in Santiago de Chile, Mexico City und Madrid:
Es war mir immer eine große Freude mit Ellen Kleila zusammenzuarbeiten. Selten habe ich jemanden getroffen, der so kompetent, kreativ und mit so viel Engagement die Sache eines qualitativ hochwertigen Kinder- und Jugendfernsehens vertreten hat. Ihre Workshops in Lateinamerika haben neue Generationen von Fernsehmachern inspiriert und Entscheidungsträger in der Medienbranche zum Umdenken motiviert. Ich freue mich auf weitere gemeinsame Projekte mit Ellen Kleila!